Schön, dass einem der ältesten Gründerzeithäuser im Zentrum von Hollabrunn kürzlich neues Leben eingehaucht wurde! Noch dazu für das Wohlbefinden unserer Kinder!
Wer? Barbara und Elisabeth Ranzenhofer
Was? Kinderzentrum Hollabrunn
Wo? 2020 Hollabrunn, Sparkassegasse 8
Kindergesundheit umfasst mehr als die körperliche Unversehrtheit. Sie schließt die emotionale, soziale und geistige Entwicklung eines Kindes ein. Gesunde Kinder haben die besten Chancen, ihr volles Potential auszuschöpfen und zu selbstbewussten, glücklichen Erwachsenen heranzuwachsen.
Aus diesem Grund haben sich die Schwestern Barbara und Elisabeth Ranzenhofer entschlossen, ihr Haus in der Sparkassegasse 8, wo anno dazumal die Großeltern das bekannte Modehaus Ranzenhofer führten, zukünftig Kindern und Familien zur Verfügung zu stellen, damit diese gesund werden und bleiben können. Rund um dieses Projekt haben sich bereits zahlreiche Ärztinnen und Therapeutinnen gefunden, die verschiedenste Aspekte der Kindergesundheit bearbeiten.
Einerseits finden aktuell zwei Kinderärztinnen und Therapeutinnen ihren Platz, andererseits wird der Salon für kleine, feine Workshops und Seminare zum Thema Kindergesundheit genutzt.
Die Räume wurden in Eigenregie und mithilfe von Family Teamwork in unzähligen Arbeitsstunden adaptiert und zu dem gemacht, was sie jetzt sind: Räume, die charmant von der Vergangenheit der Großeltern erzählen – so befindet sich u.a. eine liebevoll renovierte alte Küchenbank, die am Dachboden gefunden worden ist, im Kinderzentrum Hollabrunn – und doch voller Zukunftsmusik sind.
Barbara und Elisabeth freuen sich, dass hier jetzt Kinder Raum und Zeit haben, um gesund zu werden und es auch zu bleiben, denn was gibt es Schöneres als ein Kinderlachen!
Folgendes multiprofessionelle Team ist jetzt schon oder in nächster Zeit im Kinderzentrum Hollabrunn erreichbar:
Dr. Amira Mrkaljevic, Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
OÄ Dr. Nadja Planer-Schlatzer, Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
Dr. Joanna Harmer, Fachärztin für Psychatrie und Psychotherapie
Mayowa Olugbenga, MSc, klinische Psychologin
Lena Appel, BSc, Psychologische Beratung, Coaching & Supervision, Cranio Sacral Balancing
Mag. Adriana Jurik, Kinderphysiotherapeutin
Lea Pröstler, BSc, Logopädin
Bettina Sürth, BSc, Kinderkrankenpflegerin, IBCLC Stillberaterin, Elementarpädagogin
Ricarda Ledwinka, BSc, Ergotherapeutin, Kinderyoga, Trainerin für kreativen Kindertanz
Anissa Brauneis, Aromafachberaterin
Neben einer persönlichen, individuellen Betreuung durch die Ärzt:innen und Therapeut:innen ist auch der Bereich Stärkung der Gesundheitskompetenz von zentraler Bedeutung. Deshalb werden regelmäßig Seminare und Workshops unter dem Titel “Hollabrunner Kamingespräche” im Salon des Hauses angeboten.
Die Workshops und Vorträge, veranstaltet vom Team des Kinderzentrum Hollabrunn sind kostenfrei, damit jede(r) die Möglichkeit hat, diese wahrnehmen zu können.
Die nächsten Vorträge im Kinderzentrum
Mama, schau auf dich
3. Mai 2025, 10.30 – 12.00 Uhr
Dr. Joanna Harmer klärt über peri,- und postpartale psychische Krisen auf und erklärt, wie man Betroffenen helfen kann.
Anmeldung per WhatsApp an: 06507214227
Grundlage Kinderschlaf: gute Nächte – gute Tage
24. Mai 2025, 10.30 Uhr – 12.00 Uhr
Mag. Astrid Steindl vermittelt Wissen über Schlafparametern von Kindern und gibt praktische Tipps, wie die Schlafsituation von Familien verbessert werden kann.
Anmeldung per WhatsApp an: 06507214227
Fotos: © Carina Steyrer Photography