Die schönsten Urlaubsdomizile im Weinviertel

Nächtigen, wo die Gastfreundschaft zu Hause ist: Urlauben im Weinviertel ist angesagt! Ob am Weingut, am gemütlichen Bauernhof, in heimeligen Privatzimmern, in authentischen Gasthäusern, im komfortablen Hotel mit Blick auf Weingärten, in idyllischen Kellerstöckln oder im herrschaftlichen Schloss – eine Reise ins Weinviertel ist einfach eine Wohltat für Body & Soul!

Dabei ist das sanft hügelige Weinviertel besonders für Radfahrer:innen und Wander:innen die perfekte Urlaubsdestination!

Wer Was Wo findet ihr die schönsten Urlaubsdomizile im Weinviertel? Genau hier – und ihr dürft auch auf viele neue Gastgeber:innen gespannt sein:

Urlaubsdomizil 1
Hausgnost Apartments in Guntersdorf – ursprüngliches Flair & moderner Komfort
In der Nachbarschaft eines Haubenlokals lässt es sich gut ruhen: Seit August 2022 bieten Manfred und Martina Hausgnost vom beliebten Gasthaus an der Kreuzung 4 Ferienapartments mit besonderem Flair für Übernachtungsgäste an.

Das alte Milchhaus der Familie Hausgnost wurde mit viel gutem Geschmack renoviert und aufgestockt. Während das Untergeschoß sein ursprüngliches Flair beibehielt, wurde das Obergeschoß mit reichlich Holz und Glas gestaltet.
Jedes der Ferienapartments ist über einen eigenen Eingang zu erreichen und mit komfortabler Küche, großzügigem Bad, WC und Wohnzimmer ausgestattet. Für den besonderen Wohlfühlfaktor im Weinviertel sorgen die Terrassen, die bei jedem Apartment dabei sind.

Im Erdgeschoß befinden sich zwei Apartments mit jeweils 58 und 62 m2 – im Obergeschoß ist es in den beiden Ferienapartments mit 75 und 82 m2 etwas geräumiger.

Frühstück in den Hausgnost Apartments
Der Kühlschrank der Apartments wird einmalig für das erste Frühstück gefüllt. Für einen guten Start in den Tag im Weinviertel sorgt ein Kaffeevollautomat samt Bohnen vom hauseigenen Kaffee. Frisches Gebäck wartet im Hausgnost Kaufladen im Garten auf die Gäste. Dort kann man sich auch mit weiteren regionalen kulinarischen Köstlichkeiten eindecken.

Entspannung findet ihr bei Familie Hausgnost in Guntersdorf im liebevoll gestalteten Garten. Euer Fahrrad könnt ihr an einem für euch reservierten Abstellplatz deponieren.

Ausflugs- und Genusstipps in der Umgebung
Weine verkosten und erleben könnt ihr im Ort in der Vinothek Elisabeth Hausgnost in der Sportplatzgasse 286.

Immer einen Besuch wert ist die rund 20 Kilometer entfernte Weinstadt Retz mit der Retzer Windmühle, dem italienisch anmutenden bezaubernden Hauptplatz und dem unterirdischen Erlebniskeller.

Am Retzer Hauptplatz findet ihr bei Sgrafit bike eine richtig tolle Auswahl an E-Bikes und klassischen Fahrrädern sowie einen Verleih.

So gut gebettet und versorgt steht einer erholsamen Radtour im Retzer Land oder im Pulkautal nichts mehr im Weg!

Hausgnost Apartments
Tel.: +43(0)2951 2229
Mail: info@hausgost.at
www.hausgnost.at/apartments/

Fotos: © Hausgnost Apartments

Urlaubsdomizil 2
Wein.Hotel Neustifter in Poysdorf – komfortabel wohnen mit Weingartenblick & Genießerfrühstück

Ein Urlaubsdomizil, eingebettet in die Weingärten von Poysdorf, mit komfortablen, großzügigen Wohlfühlzimmern samt Klimaanlage: Das ist das Wein.Hotel Neustifter!

Direkt neben einem Golfplatz, dem familieneigenen Weingut, der Kellergasse und zahlreichen Rad- und Wanderwegen gelegen zeigen sich hier zahlreiche Vorzüge unseres schönen Weinviertels.
Eine zusätzliche Annehmlichkeit bietet der Wellness-Bereich Barrique samt Sauna, Dampfbad, Tepidarium und Erlebnisdusche.

Genießerfrühstück im Wein.Hotel
Zum Frühstück könnt ihr euch im Wein.Hotel Neustifter so richtig verwöhnen lassen. Das großzügige Frühstücksbuffet mit regionalen Angeboten, Vitalecke, Saftbrunnen und Frizzante lässt keine Wünsche offen.

Ausflugs- und Genusstipps in der Umgebung
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah: eine spannenden Kellerführung mit Weinverkostung im hauseigenen BIO Weingut Neustifter führt euch unterirdisch in die Kellergasse Radyweg. Besonders genussvoll wird es bei der kulinarischen Weingartenwanderung, einer geführte Wanderung durch die besten Lagen des Weingutes: dabei erwartet euch Weingenuss genau dort, wo er wächst, verbunden mit passenden Köstlichkeiten.


Radfahren nach einer Nacht im Wein.Hotel Neustifter? Immer eine gute Idee, denn das Urlaubsdomizil der Familie Neustifter liegt direkt an mehreren Radwegen die Radvergnügen mit dem klassischen Fahrrad, E-Bike oder Mountainbike ohne Ende versprechen.

Alle Informationen dazu und Radkarten findet ihr bei Vino Versum Poysdorf unter www.vinoversum.at/poysdorf/rad-und-wandern/ .

Den perfekten Fahrradverleih im Weinort Poysdorf findet ihr bei radWERK-W4 in der Brünner Straße 28.

Wein.Hotel Neustifter
Am Golfplatz 9 | 2170 Poysdorf
Tel.: +43(0)2252 20606
Mail: info@hotel-neustifter.at
www.hotel-neustifter.com

 Fotos: © Wein.Hotel Neustifter

Urlaubsdomizil 3
Greisslerei Gösing – ein Gästehaus mit Hof und der besonderen Patina einer alten Weinviertler Greisslerei

Gösing am Wagram ist zwar schon Weinviertel-Randlage am Wagram – aber eben doch noch Weinviertel! Und genau hier findet ihr ein ganz besonderes Urlaubsdomizil, das ökologisch renoviert und vitalisiert wurde:

Daniela Vigne, eine gebürtige Wachauerin, welche die Unaufgeregtheit und die Stille des Weinviertels liebt, werkelt gemeinsam mit ihrem Mann Toni Söllner kontinuierlich an der Renovierung des idyllischen Familienhofes der Söllners in Gösing am Wagram. Gelebt und gearbeitet wird am Bioweinhof im Einklang mit der Natur – betrieben wird Weinbau und Ackerbau, aber auch eine Streuobstwiese gehört zum Betrieb.

Vor 8 Jahren wurde die alte Gösinger Greisslerei Pfeiffer gekauft und mit viel Liebe zur Natur ökologisch herausgeputzt. Herausgekommen ist ein Gästehaus mitten im Ort mit einer ganz besonderen Patina – ein Urlaubsdomizil für 4 bis 6 Personen, das man ganz für sich alleine haben kann.

Wandputz aus Lehm, echter Eschen-Boden aus dem eigenen Wald und Original-Möbel von der alten Greisslerei – restauriert vom Söllner-Familienclan: Ist euch das schön und besonders genug?

Bei der Ausstattung braucht ihr auf Annehmlichkeiten nicht zu verzichten: zwei neue Bäder mit Glas-Dusche, Fön, Bio-Seife und Handtüchern aus ökologischen Materialien sorgen für zeitgemäßen Komfort.

Zur Greisslerei Gösing gehören auch noch zwei Stellplätze fürs Auto im Freien. Außerdem steht euch eine versperrbare Garage für Fahrräder, Kinderwägen oder E-Bikes – inklusive Ladestation – zur Verfügung.

Frühstück in der Greisslerei Gösing
Euer Lieblingsplatz fürs Frühstück im Gästehaus könnte das urige G’wölb, wo ihr Ladenecken Köstlichkeiten wie Wurst oder Käse von Freunden und Partnern des Hauses aus ganz Österreich findet, oder die Terrasse werden.

Die Eier für das Frühstück oder die Jause legen jedenfalls die Hendln von Daniela. Ein eigenes Frühstücksservice wird nicht angeboten. Im Weinkühlschrank vom G‘wölb gibt’s es für spätere Tageszeiten hauseigene Bioweine.

Ausflugs- und Genusstipps in der Umgebung
In Gösing am Wagram selbst findet ihr den Panoramaheurigen Güntschl und die Kaffeerösterei Jelinek, wo in einem ehemaligen Weinviertler Saustall wöchentlich frisch geröstet wird.
Im Landgasthaus Winkelhofer im nahen Eggendorf am Walde könntet ihr euer kulinarisches Glück finden, denn hier wird von Hannes Winkelhofer auf Haubenniveau und mit Produkten aus der unmittelbaren Umgebung großartig aufgekocht.

Ebenfalls einen Besuch wert sind die Top-Ausflugsziele Amethystwelt Maissau und Der Heldenberg, ein Platz mit gleich 7 Erlebnissen im Weinviertel!

Die Landschaft erkundet ihr am besten fest im Sattel eures Fahrrades. Eine Ladestation für euer E-Bike findet ihr im Gästehaus Greisslerei Gösing.

Greisslerei Gösing
am Bioweingut Söllner
3482 Gösing am Wagram | Hauptstraße 34
Tel.: +43(0)2738 3201
Mail: kontakt@weingut-soellner.at
http://www.weingut-soellner.at/de/greisslerei-goesing

Fotos: © Pamela Schmatz

Urlaubsdomizil 4
Zündwerk Motel – der neue zeitgemäße Weinviertler Urlaubskomfort in Strasshof

Praktisch alles, was der Gast sich heutzutage wünscht, bekommt man im neuen Zündwerk Motel in Strasshof: 23 moderne, komfortable Zimmer – davon 3 Apartments – laden zum Übernachten mit hohem Anspruch an Design und Qualität.

Die Zimmer sind vollklimatisiert und mit einem großen Badezimmer, räumlich getrenntem WC, Sitzecke, Schreibtisch und mit schalldichten Fenstern ausgestattet.

In der einladenden Lobby könnt ihr digital und kontaktlos ab 15.00 Uhr einchecken. Zwischen 7.00 und 12.00 Uhr ist das Team vom Zündwerk Motel auch persönlich für euch da.

Der besondere Vorzug des Zündwerk Motels ist greifbar nahe: Ihr könnt die beiden Zündwerk Genusskonzepte „Zündwerk Living Room“, der neue, seit 2022 geöffnete coole Afterwork-Place im Weinviertel, und das bereits gut eingesessene „Zündwerk Steakrestaurant“ gleich nutzen und frequentieren. In der Dinner-Bar Living Room warten exzellente internationale Gerichte wie Tapas, Pinsas, Steaks, Sandwiches uvm. sowie geschmackvolles Barfeeling samt Drinks auf euch – im Steakrestaurant könnt ihr eine richtig große Bierauswahl, Steaks, Burger uvm. genießen.
Perfekt, wenn ihr von einer längeren Radtour oder vom Sightseeing im Weinviertel zurückkommt!

Ganz neu ist der kürzlich eröffnete Gastgarten des Living Rooms, wo ihr jetzt auch im Freien das verlockende Speisen- und Getränkeangebot genießen könnt.


So geht moderner Weinviertler Urlaubskomfort mit urbanem Touch!

Frühstück im Zündwerk Motel
Der großzügige Frühstücksraum mit Frühstücksinsel bietet pure Wohlfühlatmosphäre mit modernem Touch. Wer das System Zündwerk kennt, weiß, dass auch hier ein offener Kamin nicht fehlen darf. Um den Kamin herum befinden sich gemütliche Sitzmöbel zum Entspannen.

Ausflug- und Genusstipps in der Umgebung
Ein Kurzurlaub in Strasshof a. d. Nordbahn lädt vor allem zum Radfahren z.B. am Dampfross-Radweg oder am idyllischen Marchfeldradweg ein.
Spannend ist auch ein Besuch im Eisenbahnmuseum „das Heizhaus“ in Strasshof. Eine echte Empfehlung ist eine kurze Reise zum nahen Marchfelder Schlösserreich, wo ihr die bezaubernden Schlösser Hof, Niederweiden, Eckartsau und Orth besuchen könnt. Echte Highlights, wo es immer wieder Neues zu entdecken gibt.

Zündwerk Motel
2231 Strasshof, Hauptstraße 1A
Tel.: +43(0)2287 40 955-70
www.zuendwerk.at/motel/

Fotos © Zündwerk