Dieses Kleinod im Weinviertel, sowohl was die Gastfreundschaft, das Genussangebot und das historische Ambiente betrifft, hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
Der Schlosskeller Bockfließ liegt gegenüber vom Schloss Bockfließ und präsentiert sich als uriger, wuchtiger Schüttkasten. Das Gebäude wird schon seit fast 50 Jahren als Gastronomiebetrieb geführt und beeindruckt mit Gewölbe und historischem Ambiente.
Bockfließ selbst ist nur einige Kilometer von der Wiener Stadtgrenze entfernt und verströmt mit den Weingärten und beginnenden Hügeln des Hochleithenwaldes pure Weinviertler Idylle.
Wer? Bernadette Pope und Samuel Pope
Was? Restaurant in einem Schlosskeller
Wo? 2213 Bockfließ, Schloßplatz 5
Treffpunkt Presshaus
Bernadette Pope, die den Schlosskeller Bockfließ gemeinsam mit ihrem Mann Samuel Pope betreibt, hat uns gleich einmal in das uralte Pressehaus entführt! Ein beeindruckender Platz für den Aperitif samt köstlicher Happen! Wir stoßen mit Nullbock, einer erfrischenden alkoholfreien Variante aus weißen Trauben, Grüntee und Minze vom Weingut Schwarzböck aus Hagenbrunn an.
Staunend finden wir uns zwischen uralten Baumpressen, die aus dem Jahr 1698 stammen und mit spiegelbildlich angeordneten kunstvollen Verzierungen beeindrucken. Wir können es kaum glauben, dass es so einen Schatz hier in Bockfließ gibt!
Perfekt für die etwas andere Hochzeitsfeier oder besondere Feiern im Weinviertel!
Sam serviert uns im Presshaus zum Aperitif natürlich nicht Irgendetwas, sondern Onion Bhaji – gebackene Zwiebel im Kichererbsenteig mitsamt hausgemachtem Paradeiserchutney. Ein Traum!
Vom Verwöhnprogramm im Schlosskeller Bockfließ
Das Ambiente des Schlosskellers Bockfließ mit den Gewölbebögen und den gemütlichen Sitzbereichen ist alles andere als verstaubt: Alles passt zusammen und bildet eine harmonische Einheit mit dem Gebäude.
Bernadette ist die perfekte Gastgeberin: charmant, authentisch und versiert! Bei ihr fühlt man sich als Gast richtig gut aufgehoben – die perfekte Symbiose mit ihrem Mann Sam, der in der Küche das Sagen hat. Regionalität und Saisonalität bei der Auswahl der Produkte sind für ihn ein großes Thema.
Auf der Speisekarte finden sich österreichische Klassiker mit der besonderen Handschrift von Sam, aber auch Gerichte aus der Englischen Küche, mit denen der Küchenchef die besondere Note seiner Heimat einbringt und uns damit richtig beeindruckt. Soll noch jemand behaupten, die Engländer haben keinen Sinn für Genuss!
Die Weinkarte bietet ein umfangreiches Angebot aus aller Herren Länder, natürlich auch aus dem Weinviertel!
Unser Verwöhnprogramm startet mit hausgemachtem Sauerteig-Mischbrot, Bärlauch-Honig-Butter und Paprikaspeck von Hofbauer Rudi, der regionalen Fleischerei ins Enzersfeld. Dazu kreativ auf Getreidekörner servierte knusprig feine Sauerteig-Cracker von Sam samt Kräuterdip. Was sollen wir euch sagen: dieses Intro am Gaumen ist einfach genial!
Zuerst verkosten wir die gute Auswahl an Säften wie Traube Holunder und den naturtrüben Apfelsaft, bevor wir uns Chardonnay und Weinviertel DAC – beides vom Weingut Epp-Krottendorfer aus Hohenruppersdorf – ins Glas füllen lassen.
Danach wird karamellisierter Ziegenkäse mit Birne, Rucola und karamellisierten Zwiebeln kredenzt – alles vom Feinsten!
Mit dem nachfolgenden Rindscarpaccio samt Senfmajo, eingelegten und knusprigen Schalotten, Bergkäse und Radieschenkresse fühlen wir uns vitaminreich und erfrischend köstlich verwöhnt!
Danach kommt ein Gaumenschmeichler: die hausgemachten Bärlauch-Tagliatelle mit Paradeisern und Bergkäse kosten uns zwar einen grünen Fleck auf der Kleidung, aber das waren sie allemal wert!
Am Freitag ist im Schlosskeller Bockfließ Fischtag, deshalb bringt uns Bernadette eine neu interpretierte Form von Fish & Chips auf den Tisch: Dabei backt Sam Kabeljau in Bierteig und fügt knusprige confierte Erdäpfel plus eine fantastische Erbsen-Minze-Espuma dazu und vollendet mit Salzzitrone und Erbsensprossen. Überwältigend!
Wenn man gar nicht mehr kann glaubt man es kaum, aber Dessert geht immer noch! Vor allem, wenn es so verführerisch und raffiniert zubereitet ist wie hier im Schlosskeller Bockfließ!
Das Cheddar-Eis mit Karamell, Apfel und Granola überrascht uns völlig – wie gut kann Cheddar in der Nachspeise schmecken!
Dazu ein Überraschungsmoment mit Promille: Bernadette schenkt uns Oban Single Malt Scotch Whisky ins Glas – was für eine aufregende Kombination!
Zum richtig süßen Abschluss gab es dann noch Rhubarb & Custard. Eine gelungene Variation von Rhabarber, Vanille-Creme & Crumble! Als ausgesprochener Crumble-Fan schmelzen wir einfach so dahin …
Outdoor-Impressionen
Der Garten zeigt sich jetzt im März noch sehr zaghaft von seiner grünen Seite, lässt aber erahnen, wie schön es hier im Sommer unter schattigen Bäumen sein kann! Bernadette lässt uns in ihr analoges Fotoalbum blicken, damit wir die Schönheit des Gastgartens sehen können.
Aber darüber berichten wir euch noch einmal ganz genau! Es gibt nämlich ein Wiedersehen im Juni!
Gastgarten Schlosskeller Bockfließ im Sommer (c) Schlosskeller Bockfließ
Wie alles begann
Bernadette war schon als 14-jährige sehr zielstrebig und wusste genau, dass sie einmal in die Gastronomie wollte. Und das, obwohl ihre Eltern damit gar nichts am Hut hatten!
Gesagt getan: Vom noblen Steirereck im Wiener Stadtpark ging es geradewegs auf Saison nach England ins Le Manoir aux Quat in Oxford, danach nach Bristol ins italienische Restaurant Rosemarino.
Dort ist es dann passiert: Bernadette und Sam, damals Souschef im Rosemarino, lernten sich kennen und lieben.
Gemeinsam entschloss man sich später, wieder nach Österreich zurückzukehren und verbrachte eine gemeinsame Zeit in Salzburg bei Döllerer’s Genusswelten.
Doch die Heimat im Weinviertel ruft und durch einen glücklichen Zufall ergab es sich, dass man jetzt Gastgeber im historischen Schlosskeller in Bockfließ sein darf. Seit 2018 sind die beiden nun Pächter des Schlosskeller Bockfließ und verwöhnen ihre Gäste hier im Weinviertel nach Strich und Faden und mit viel Liebe und Leidenschaft zum Beruf.
Lasst euch diesen besonderen Genussplatz mit einer Prise Englischer Küche nicht entgehen! Unbedingt einen Besuch einplanen und das schöne Leben im Weinviertel genießen!
Schlosskeller Bockfließ
Bernadette und Samuel Pope
Tel. 02288 2268
Mail: info@schlosskeller.at
www.schlosskeller.at
Fotos: Brittas Schreiberei, Gartenfotos: (c) Schlosskeller Bockfließ