Im ehemaligen Lokal der Café-Konditorei Bouchal in Göllersdorf im Weinviertel hat sich einiges getan: Seit 1. September 2025 hat hier Altwiener Kaffeehausatmosphäre Einzug gehalten und das Landcafé Marion seine Pforten geöffnet.

Wer: Marion Mekyna und ihr Team
Was: Kaffeehaus mit Altwiener Atmosphäre
Wo: 2013 Göllersdorf, Marktstraße 78

Mittlerweile verwöhnt die gelernte Konditorin Marion Mekyna gemeinsam mit ihrem Mann Harald Zauner und ihrer Schwester Sita Kotelawala ihre Gäste in ihrem liebevoll und mit viel Aufwand renovierten Kaffeehaus, das sich inzwischen auch von außen ansprechend in Lindgrün präsentiert.


Marion bietet klassische Altwiener Kaffeehausatmosphäre mit modernen Annehmlichkeiten wie Gratis WLAN und bequem erreichbaren Steckdosen bei den Sitzgruppen. Analog Zeitung lesen und dabei bei einem guten Kaffee und einem Kuchen entspannen? Geht natürlich auch! Genau das spiegelt laut Marion die österreichische Kaffeehauskultur besonders wider! Deswegen hat sie auch an Zeitungshalter und Magazine gedacht!


Besonders Stolz ist Marion auf die Original Sacher Sesseln aus der Auflösung des Café Sacher in Graz! Die passen einfach perfekt! Wie gemacht für das neue Landcafé Marion!


Ein Hingucker ist auch die bei der Stromverlegung rekonstruierte Holzkassettendecke, ein Original aus der Konditorei Bouchal-Zeit! Marion liebt auch die mit dunklem Holz verschnörkselte Kaffeebar und findet, dass diese perfekt zum Altwiener Kaffeehausambiente passt. Einige kleine Bilder an der Wand erinnern an alte Zeiten, die das Kaffeehaus schon gesehen hat.


Seit der Eröffnung Anfang September 2025 haben sich schon viele Gäste, angefangen von Mama-Treffs über Pensionistenrunden bis zu Kaffeehausgenießern eingestellt. Ein guter Mix aus Jung und Alt.
Und der Kaffee und die Mehlspeisen?
Verschiedene Wiener Kaffeehausspezialitäten aus feinsten Kaffeebohnen von Hornig – wahlweise mit Kuh- oder Hafermilch – stehen zur Auswahl.



Die süßen Verführungen stammen, genauso wie das Eis von der Eiskarte, großteils von der Mehlspeismanufaktur Heiss & Süß aus Neulengbach. Wir haben die fruchtige Kardinalschnitte zum Cappuccino verkostet – ein süßer Traum!   Natürlich wird auch immer wieder selbstgebacken. Nächste Woche gibt es z.B. einen hausgemachten Schokokuchen.
Marion bietet übrigens auch Coffee to Go an.

Frühstücken und snacken im Landcafé Marion
Zum genussvollen Start in den Tag wird ein Wiener Frühstück und ein Großes Frühstück mit einer kleinen Besonderheit angeboten: Der Kaffee dazu wird in der Kanne serviert.  Auch Frizzante oder Piccolo Sekt dazu sind eingekühlt.
Snacks wie Ham & Eggs, Schinken-Käse-Toast oder Würstel stehen für den kleinen Hunger zwischendurch zur Auswahl. Bei den Weinen greift Marion auf Bio-Weine vom Nachbarn Ulzer zurück.
Regionalität wird hochgehalten
Bei den Produkten setzt Marion aus Überzeugung auf Regionalität: Das Gebäck stammt von der örtlichen Bäckerei Bouchal, der Schinken und die Würstel kommen von der Göllersdorfer Fleischerei Schwarzböck, die Eier werden aus Eitzersthal geliefert.
Selbst bei der Ausstattung wurde auf Unternehmen aus dem Weinviertel geachtet: Die Gastrogeräte stammen vom Gastronomiecenter Haumer aus Leobendorf und die Kaffeemaschine Modell „Hollywood“ von Nuovo Caffè in Korneuburg. Die Getränke werden vom Getränkeservice Pochop aus Bogenneusiedl geliefert.



Über die frisch gebackene Gastgeberin
Marion Mekyna wohnt in Breitenwaida. Das Konditorhandwerk hat sie in der bekannten Conditorei Sluka in Wien, gleich hinter dem Rathaus, gelernt. Später kamen einige Jahre Erfahrung in der Konditorei Klement in Hernals dazu. Nach der Kinderpause hat sie sich beruflich verändert und 10 Jahre lang als Buchhalterin gearbeitet.
Der Wunsch nach einer selbständigen Tätigkeit ist gewachsen und hat sich jetzt mit der Eröffnung des Landcafés Marion erfüllt. Eine gute Entscheidung, wie Marion findet!

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 8.00 – 11.30 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr, Samstag 8.00 – 17.00 Uhr

Landcafé Marion
2013 Göllersdorf, Marktstraße 78
Tel.: +43 660 5509440
Mail: office@landcafe-marion.at
www.landcafe-marion.at
Fotos: Brittas Schreiberei
