Wir alle können es kaum erwarten, wieder im schönen Weinviertel unterwegs zu sein und unsere Freizeit mit genussvollen Erlebnissen samt Freunden oder der ganzen Familie zu füllen!
Wer? Alle, die nostalgische Fahrten auf Schienen lieben
Was? Der Reblaus Express – ein nostalgischer Wein- & Genusszug mit Diesellok
Wo? Zwischen Drosendorf im Waldviertel und Retz im Weinviertel
2021 geht es wieder los: Der beliebte nostalgische Wein- & Genusszug läuft zu Frühlingsbeginn – aus heutiger Sicht ab 1. Mai 2021 – wieder auf Schiene
Wir möchten euch schon jetzt Lust auf dieses einzigartige Erlebnis auf einer Strecke von 40 Kilometer zwischen Drosendorf und Retz machen!
Während ihr bequem im Nostalgiezug mit Diesellokomotive sitzt, könnt ihr die Schönheiten der abwechslungsreichen Landschaft – vorbei an Wäldern, Feldern, Hügeln und Flussniederungen – genießen.
An zehn Bahnstationen könnt ihr idyllische Waldviertler Ortschaften mit ihren Besonderheiten entdecken oder in der reizvollen Weinviertler Weinstadt Retz die architektonisch interessanten Stadthäuser, die Windmühle, das Fahrradmuseum, den Erlebniskeller samt größtem Kellerlabyrinth Österreichs oder den fantastischen Ausblick vom Rathausturm bestaunen.
Entschleunigt in den Frühling: Kultur, Natur und Kulinarik per Reblaus Express
Freut euch schon auf den Reblaus Express Fahrplan 2021! Die Angebotspalette ist bunt: Kultur, Natur oder Kulinarik – jeder findet sein persönliches Highlight!
Die Frühlingsfahrten finden mit dem Dieseltriebwagen – also ohne Heurigenwaggon – statt. Diese starten laut Plan am 20. März und laufen bis 25. April 2021 an Samstagen, Sonn- und Feiertagen auf Schiene.
Wir sind derzeit zwar alle schon genügend entschleunigt, werden uns aber trotzdem darauf freuen, mit einer Fahrt im Reblaus Express den Alltag hinter uns zu lassen.
Ist man mit der klassischen Nostalgiegarnitur unterwegs, ist stets der Heurigenwaggon, der während der Fahrt für entsprechendes leibliches Wohl mit Weinviertler Heurigenschmankerln und Qualitätsweinen der regionalen Winzer und Winzerinnen sorgt, mit auf Schiene.
Reblaus Express Details
Die Zuggarnitur setzt sich aus nostalgischen, dunkelgrünen zweiachsigen Waggons zusammen und wird von einer Diesellokomotive gezogen. Neben dem urigen Heurigenwaggon ermöglicht der Fahrradwaggon die kostenlose Beförderung von Fahrrädern und Kinderwägen. Die Frühlingsfahrten werden jedoch ohne Zugcatering verkehren.
Unser Tipp für Sportliche: Der Reblaus-Radl-Weg
Dieser 38 Kilometer lange Radwanderweg zwischen Drosendorf und Retz ist richtig gut beschildert und verläuft teilweise parallel zur Bahntrasse des Reblaus Express.
Ein kleiner „Ausreißer“ findet sich zum Beispiel bei Fronsburg, wo ihr euch das Fronsburger Bründl oder das Schloss ansehen könnt. Zur optimalen Orientierung versorgt euch der Zugbegleiter im Reblaus Express mit einer kostenlosen Wander- und Radwegekarte.
Reservierungen für Sitzplätze und Fahrradstellplätze könnt ihr im Infocenter unter der Tel.Nr. +43(0)2742 360990-1000 vornehmen.
Mehr Informationen unter www.reblausexpress.at
Fotos: NB Minibauer, Niederösterreich Bahnen, weinfranz