Wenn das EIS ruft: WER WAS WO gibt es die schönsten Kunsteisbahnen im WEINVIERTEL

Wir würden ja auch gerne mit unseren Schlittschuhen auf Natureis dahingleiten, aber die abwechselnd milde und kalte Witterung im Weinviertel lässt dieses eisige Vergnügen leider nur selten zu.

Glücklicherweise gibt es im Weinviertel genügend Kunsteisbahnen, die in urbaner oder auch dörflicher Lage zum Schlittschuhlaufen einladen:

MISTELBACHER EISZAUBER
Mitten im historischen Stadtzentrum der Weinviertler Metropole Mistelbach lockt ein Eislaufplatz mit ganz viel Charme. Bei entsprechender Witterung könnt ihr das zauberhafte Eisvergnügen bis 13. Februar 2022 gratis nutzen.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: von 15.00 bis 20.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: von 14.00 bis 20.00 Uhr

Foto: Mistelbacher Eiszauber © Alexander Bernold

KUNSTEISBAHN RETZ
Eislaufen auf der Kunsteisbahn Retz, am Standort des Retzer Erlebnisbades, bedeutet ein ganz besonderes Erlebnis, denn nach dem Schlittschuhlaufen in der Wallstraße 15, könnt ihr gleich zu Fuß zum südländisch anmutenden Retzer Hauptplatz flanieren. Auch die historische Windmühle ist nicht weit weg und lädt zu winterlich schönen Aussichten über das Weinviertel ein.

Falls notwendig könnt ihr eure Schlittschuhe am Retzer schleifen lassen.

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Freitag: 14.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 13.00 – 19.00 Uhr

Telefon.: +43(0)2942 2223 852

Fotos: © Stadtgemeinde Retz

KUNSTEISBAHN IM ERHOLUNGSZENTRUM STOCKERAU
In der Pestalozzigasse 1, beim Erholungszentrum Stockerau, könnt ihr dem ultimativen Wintervergnügen auf Kufen bis in den März 2022 hinein frönen.

Auf der Kunsteisbahn, die mit 1.680 m² glänzender Eisfläche lockt, lässt es sich so richtig an der frischen Winterluft austoben! Zwischendurch kann man sich im Buffet aufwärmen und stärken. Neben dem Schlittschuh- und Eisstockverleih kann man auch den Schleifservice nutzen.
Liebhaber von winterlichen Sportarten wie Eisstockschießen oder Eishockey kommen auf der Stockerauer Kunsteisbahn ebenfalls auf ihre Rechnung.

Telefon: +43(0)2266 6953311

Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag 9.00 bis 18.00 Uhr

Fotos: © Erholungszentrum Stockerau

KUNSTEISBAHN HOLLABRUNN
In Hollabrunn punktet man mit einem eisigen Freizeitvergnügen in neuer Dimension: Die Kunsteisbahn in der Josef Weisleinstraße 5 ist zur Freude aller Eislaufbegeisterten gewachsen: Die Arbeiten zur Erweiterung und Attraktivierung des Eislaufplatzes sind zwar noch nicht zur Gänze abgeschlossen, aber man darf sich schlussendlich auf eine auf 30 x 60 Meter gewachsene Eisfläche freuen. Somit eignet sich die Kunsteisbahn auch als meisterschaftstaugliches Eishockeyspielfeld.

Ansonsten bietet die Schulstadt Hollabrunn mit der Kunsteisbahn normalerweise noch bis Februar 2022 eine tolle Wintersportanlage samt Klubhaus mit jeglichem Komfort und Buffet für die Besucher.

Eine Eisstockbahn, Eishockey-Markierungen für den Übungsbetrieb und Flutlicht samt moderner Musikanlage komplettieren das Wintersportangebot.

Außerdem bietet die Hollabrunner Kunsteisbahn die Möglichkeit, sich Eisstöcke und Schlittschuhe auszuleihen bzw. das Schleifservice in Anspruch zu nehmen.

Telefon:+43(0)2952/3335-315

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 14:00 bis18:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage und Schulferien: 13:00 bis 18:00 Uhr

Fotos: Britta Mesenich

KUNSTEISBAHN SITZENDORF A. D. SCHMIDA
Der Winterspaß auf Kufen im Landschaftspark Schmidatal Manhartsberg bietet auch einige Male pro Saison eine Eisdisco. In der Schulgasse 13 der Marktgemeinde Sitzendorf a.d. Schmida könnt ihr auch am Land richtig Spaß auf der Kunsteisbahn haben.

Telefon: +43(0)2959 220321

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 14.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 13.00 bis 19.00 Uhr

Fotos: (c) Gemeinde Sitzendorf a. d. Schmida

KUNSTEISBAHN WOLKERSDORF
Noch bis voraussichtlich 13. März 2022 könnt ihr in Wolkersdorf über das Eis flitzen. An Adresse Kirschenallee 4 in Obersdorf könnt ihr es gemütlicher angehen oder auch rasantes Eishockey spielen. Die Kantine lockt mit Snacks, Süßigkeiten, frischen Krapfen und Punsch oder Kaffee für die Wärme von Innen.

Eine Eislaufschule, der Eishockeyverein, Veranstaltungen, Schlittschuhverleih und Schleifservice komplettieren das winterliche Angebot der Kunsteisbahn Wolkersdorf. 

Telefon: +43(0)664 6113309

Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch 14.30 – 18.30 Uhr
Dienstag, Donnerstag und Freitag: 14.30 – 17.30 Uhr
Samstag und Sonntag: 10.30 bis 17.30 Uhr

EISLAUFPLATZ MATZEN
Auch im Weinviertler Ort Matzen, zwischen dem Weinviertler Hügelland und dem Marchfeld, befindet sich ein Eislaufplatz samt Schlittschuhverleih, der voraussichtlich bis 13. März 2022 geöffnet haben wird.

Telefon: +43(0)2289 2315

Die aktuellen Öffnungszeiten der Kunsteisbahn am Jubiläumsplatz 8 von Matzen findet ihr unter https://www.matzen-raggendorf.gv.at/Eislaufplatz_OPTIMUM_Matzen

Auf allen Kunsteislaufplätzen kann nur bei entsprechender Witterung gefahren bzw. müssen die aktuell gültigen Corona-Bestimmungen eingehalten werden.

Zum Abschluss ein Blick vergangene Zeiten, als das Schlittschuhfahren im Weinviertel noch nicht auf Kunsteisbahnen stattfand: Wusstet ihr, dass man damals sogenannte „Schraubendampfer“ – also Schlittschuhe zum Anschrauben auf den Sohlen der normalen Winterschuhe – verwendete? Die Metallklammern wurden dabei fest zusammengezogen, und mit den darunter angebrachten „Schleifeisen“ konnte man wie mit Schlittschuhen fahren.

So bequem wie heutzutage war das Schlittschuhlaufen natürlich nicht, denn meistens löste sich nach einiger Zeit die Sohle und man musste die einzigen festen Schuhe, die man damals besaß, vom Schuster reparieren lassen. Zum Glück gab es anno dazumal noch einen Schuster in jeder Ortschaft!
Details dazu findet ihr in den Topotheken im östlichen Weinviertel von Lebenswertes Weinviertel unter https://www.lebens-wertes-weinviertel.at/weinviertel-wissenswertes/topotheken-im-oestlichen-weinviertel/wintergeschichten/fallbach-winter/