Alpaka-Ranch Magersdorf – Erlebniswanderung vorbei an Weingärten, Kellergassen und Waldstrecken mit Cappuccino, Happy, Emilio & Co

Eine Wanderung mit Alpakas ist ein ganz besonderes Erlebnis! Die Tiere sind nicht nur zum sofort Verlieben, sondern sorgen für Entschleunigung während der gemeinsamen Zeit in der Natur!

Sophie und Marcel von der Alpaka-Ranch Magersdorf laden zu besonderen Wanderabenteuern mit ihren erfahrenen Alpakas, die ihre ganz besonderen, charmanten Eigenheiten besitzen. Dabei bieten die beiden verschiedene Routen an.

Wer? Marcel Gedinger und Sophie Lichtenstern
Was? Alpaka-Wanderungen mit verschiedenen Routen
Wo? Magersdorf bei Hollabrunn

Wer Was Wo Weinviertel Frontfrau Britta hat Sophie und Marcel in ihrer idyllischen Alpaka-Ranch, die bereits ein Magnet für Spaziergänger und Radfahrer geworden ist, besucht und eine kurze Alpaka-Tour durch die Gassen von Magersdorf probiert. Mit den beiden Braunen, dem entzückenden Babyboy Emilio und seinem „großen Bruder“ Cappuccino, der ein unglaublich kuscheliges Fell hat und den kleinen Emilio stets beschützt, hatten wir eine richtig schöne Zeit! Raus aus dem Alltagsstress, hinein in die Alpaka-Wanderung!

Begonnen hat alles im Sommer 2008 als Petra, die Mutter von Sophie, mit der Alpakazucht begann und es auf 20 Tiere brachte. Die Zeit der Pandemie führte dazu, dass sie die Tiere schweren Herzens wieder verkaufen musste.

Sophie hat die Alpaka-Haltung in Magersdorf einige Zeit später in die Hand genommen, wieder zwei Alpaka-Stuten für eine Zucht angeschafft und betreibt jetzt gemeinsam mit ihrem Freund Marcel die Alpaka-Ranch Magersdorf. Aktuell betreut das Paar 9 Tiere, nachdem aber bald Nachwuchs erwartet wird, werden bald 11 Alpakas die idyllische Ranch in Dorfrandlage bevölkern.

Gut, dass Marcel seit heuer selbst für das duftende Wiesenheu aus der eigenen Landwirtschaft sorgen kann!
Die Alpaka-Ranch Magersdorf bietet ausreichend Platz für die Tiere, die sich hier sichtlich wohl fühlen. Die Apfelbäume werden unten rum fein säuberlich abgeknabbert, denn saftige Blätter lieben sie über alles. Brennessel werden im Gehege stehen gelassen, getrocknet und im Winter gefüttert. Sie liefern wertvolle Vitamine und Mineralstoffe für die Alpakas. Weiter hinten werden auch Bienenstöcke betreut.

Alpaka-Wanderung mit Sophie und Marcel
Die Alpakas sind nicht nur zum Knuddeln da: Sophie und Marcel bieten ihren Gästen die Möglichkeit, bei einer entspannten Alpaka-Wanderung in die Welt der Alpakas einzutauchen. Perfekt für Familien, Schulklassen oder auch kleine Gruppen!  

Apropos knuddeln: Alpakas lassen sich am liebsten entlang des Halses und im vorderen Rumpfbereich streicheln – aber langsam und unbedingt sanft! Am Kopf möchten sie gar nicht so gerne berührt werden.

Erlebniswanderungen können durch die umliegenden Weingärten und Felder, bis zur nahen Hollabrunner Aussichtswarte im Kirchenwald, durch die Magersdorfer Kellergasse oder als Einsteigerkurs zur Alpakahaltung gebucht werden. Die Touren dauern meist 1 Stunde bis maximal 2 Stunden und sind für Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene zu empfehlen.
Die Alpakas werden dabei am Halfter geführt.

Erwachsene bezahlen 12,50€ pro Stunde, Kinder 6,25€.

Wer mag, kann auch ein Picknick mit den Alpakas buchen.

Buchen geht unter www.alpaka-ranch-magersdorf.at

Gut über Alpakas zu wissen
Alpakas bekommen immer nur einen Nachwuchs – und das nach einer Trächtigkeit von 10 bis 12 Monaten. Das Junge bleibt dann gerne für rund 9 Monate bei der Mutter, bevor es von der Muttermilch entwöhnt wird. Hengste kommen ein wenig früher weg und müssen sich dann in der Herde behaupten. Nur die Alpakahengste machen sich ihre Rangordnung untereinander aus – die Stuten sind da etwas entspannter.

Wenn es zu heiß wird, lieben die Alpakas es, von Sophie und Marcel mit dem Gartenschlauch geduscht zu werden.

Auf Schnee und Kanalgitter sind Alpakas unsicher, denn sie mögen es,  einen befestigten Untergrund unter sich zu sehen.

Die verschiedenen Charaktere der Alpaka-Ranch Magersdorf Bewohner
Die Alpaka-Mädels sind in einem eigenen Trakt untergebracht. Clara ist die Chefin, extrem neugierig und die Mutter vonCappuccino und Calimera.

Evelyn ist die Zurückhaltende, hat einen Farbwechsel von Braun zu Grau durchgemacht und Mutter von Babyboy Emilio.

Calimera ist das Springinkerl unter den Stuten und 10 Monate jung.

Bei den Hengsten geht es nicht immer so entspannt zu, denn hier muss man sich seinen Rang erkämpfen.

Happy braucht viel Aufmerksamkeit, wird gerne gefüttert und ist, wie der Name schon sagt, eine Frohnatur. Der absolute Liebling der Kinder ist bei einer Alpaka-Wanderung immer an vorderster Stelle.

Balian ist ein Tagträumer und hat am gleichen Tag Geburtstag wird Englands Prinz George. Boti ist der Möchtegern-Platzhirsch, spuckt ganz gerne die anderen Hengste an und ist ein typischer Waldviertler Sturkopf. Salomon ist ziemlich eitel, hat blaue Augen und ein weißes Fell.

Cappuccino ist für seine 2 Jahre schon sehr großgewachsen und beschützt den kleinen Emilio, das Nesthäkchen der Gruppe, der mit seinem kurzen Stupsnäschen extrem niedlich ist. Auch Cappuccino hat ein unglaublich kuscheliges Fell und hübsche Teddybär-Ohren.

Ihr solltet sie alle unbedingt kennenlernen!

Zusätzlich zu den Alpaka-Wanderungen lassen Sophie und Marcel die Wolle ihrer Tiere zu Wollprodukten wie Strickmützen und Schals, Schuheinlagen oder Steppdecken verarbeiten.
Erhältlich im Online-Shop unter www.alpaka-ranch-magersdorf.at/shop.

Alpaka-Ranch Magersdorf
2020 Magersdorf | Hauptstraße 56
Tel. +43 664 88442940
Mail: marcelgedinger@gmail.com
Instagram: alpakas_magersdorf
www.alpaka-ranch-magersdorf.at

Fotos: Brittas Schreiberei